Unser Skiflohmarkt im Freizeitheim war wieder sehr gut besucht, viele Wintersportler boten Ski, Schuhe und Bekleidung an und machten zum Teil gute Geschäfte.
Denn warum ständig neues kaufen, wenn man auch gut erhaltene gebrauchte Artikel bekommen kann und so zum Thema Nachhaltigkeit etwas beitragen.
Auch unser Skiservice war sehr gefragt: Kanten schleifen und wachsen für die neue Saison!
Fürs leibliche Wohl sorgte unser Kaffeestand mit Butterbrezn und feinen Kuchen.
Vielen Dank an alle, die immer wieder mithelfen, die Veranstaltung zu planen und durchzuführen.
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand im Wirtshaus in Gröbenzell statt, da die Gaststätte im Freizeitheim geschlossen ist.
Im Saal konnten alle Teilnehmer untergebracht werden und jeder hatte einen guten Blick auf die Präsentation.
Zunächst begrüßte Angelika die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und unseren Bürgermeister sowie den Vorsitzenden des Hauptvereins, die der Einladung gefolgt waren. Sie stellte kurz die Veranstaltungen des vergangenen Bergsport-Jahres vor.
Anschließend hat Paul Ostberg die Mitglieder über die Problematik bzgl. Freizeitwohnsitz in Tirol aufgeklärt und aufgezeigt, was das für unser Erholungsheim in Hochfilzen bedeutet.
Unser neuer Kassenwart stellte dann seine Zahlen vor, die einen erfreulichen Verlauf unserer Einnahmen aufzeigten.
Nach der Präsentation der weiteren Ereignisse im Verlauf des Bergsportjahres folgten noch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Leider war nur Lisa Ableitner anwesend, die für 20 Jahre im Verein geehrt wurde.
Mit einem Ausblick auf die nächsten Aktivitäten wie unsere traditionelle Weihnachtswanderung wurde die Versammlung geschlossen.
Bitte beachtet die neuen Parkplatz-Regeln auf der Hütte: Es können nur noch die Parkplätze an der Strasse genutzt werden. Wenn diese besetzt sind bitte den Parkplatz am Warminger Hof nutzen. Rund um die Hütte oder hinter der Scheune darf in keinem Fall mehr geparkt werden.
"Der kulinarische Abend'' in unserem Erholungsheim in Hochfilzen, war ein voller Erfolg! Bereits zum dritten Mal durften die Gäste köstliche Aromen, diesmal, der indischen Küche genießen. Die Gastgeber an diesem Abend waren, Annette und Peter. Indische Deko in der Stube ließen einen orientalischen Flair aufkommen. Mangolasse und Chai-Tee eröffneten den Abend. Von der aromatischen Hühnersuppe (Mulligatawny) über drei Dips mit Papadam und Naanbrot bis hin zum herzhaften Rindercurry mit Reis – jeder Bissen war ein Hochgenuss. Der Abend wurde perfekt abgerundet mit einem erfrischenden Mango Mousse. Wie in Indien gerne getrunkene Getränke waren, KingFisher Bier und Johnnie Walker Whisky. Ein tolles Erlebnis für alle 15 Teilnehmer, das sicherlich in bester Erinnerung bleibt!"
Wir alle freuen uns auf den nächsten Termin und sind gespannt, welches kulinarische Abenteuer wir dann erleben dürfen.