Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung
Liebe Bergsportler*innen!
Hier erhaltet ihr die Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 14. November um 19.30 Uhr im Wirtshaus Gröbenzell.
Angelika und die Vorstandschaft

Liebe Bergsportler*innen!
Hier erhaltet ihr die Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 14. November um 19.30 Uhr im Wirtshaus Gröbenzell.
Angelika und die Vorstandschaft
Liebe Bergsportler*innen,
der diesjährige Skiflohmarkt der Abteilung Bergsport im 1. SC Gröbenzell findet am Sonntag, den 16. November,
von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr in der Paul-Barth-Halle, (vormals Wildmooshalle 1) statt.
Kein Listenflohmarkt!!! Verkauf in Eigenregie. Einlass: ab 07:30 Uhr.
Die Standgebühr beträgt 8,00 € - Tische werden wieder zur Verfügung gestellt.
Euer Vorstand
Gebrauchte Wintersportartikel kaufen / verkaufen!!!
Alpinski, Snowboards, Langlaufski, Ski-Snowboardschuhe, Skistöcke, Helme, Rückenprotecktoren,
Ski-Snowboardbekleidung, Schlittschuhe, Schlitten, Handschuhe, Mützen, und vieles mehr.

Liebe Bergsportler*innen!
Hier einmal ein Bild unserer Homepage, Rudi hat hier markiert, wo ihr den Link für die Anmeldung beim Fremdenverkehrsamt findet.
Die Anmeldung beim Fremdenverkehrsamt bitte 1-2 Wochen vor Reiseantritt senden, da unser Vermieter Thomas diese Anmeldung noch bestätigen muss.
Dann bekommt ihr auch rechtzeitig die Gästekarte online.
Außerdem wichtig: Wer den Link zur Homepage in den Favoriten hatte oder der Leseliste, sieht evtl die überarbeitete Homepage noch nicht! Dann bitte löschen und neu anlegen!
Stadlfest = Wetterfest
Wie so oft in diesem Sommer musste man zu unserem Stadl-Grillen nicht nur Besteck, Teller und Gläser – sondern auch Regenjacken und -schirme mitbringen. Davon haben sich die angemeldeten Teilnehmer:innen aber nicht abhalten lassen und kamen am Freitag den 25.7. um 18 Uhr in unseren Stadl an der Altostraße. Dort können wir nun ja sogar „Indoor-Grillen“ unterm Stadl Dach, so dass uns der Regen nichts anhaben konnte. Nur der Gang zur Toilette wurde später am Abend zum Abenteuer - insbesondere wer den See in der Mitte des Hofes übersehen hatte, wurde da auch von unten nass. Trotzdem war die Laune (und das Bier) gut und es war mal wieder ein sehr schöner Abend!
Besonderer Dank gilt dem Peter, der für uns Fleisch, Würstel und Käse grillte, bis alle satt waren. Vielen Dank auch an alle Helfer fürs Auf- und Abbauen, Getränke und Essen besorgen und Salate und Kuchen mitbringen. Für nächstes Jahr wünschen wir uns ein paar mehr Teilnehmende – und natürlich ein bisschen mehr Sonne!