header
Featured

Liebe Bersportlerinnen und Bergsportler,

am Wochenende 19.-21.10.2018 planen wir ein Reise nach Südtirol.

Um planen zu können ist es nötig so schnell wie möglich zu wissen wie viele von euch teilnehmen wollen!
Bei einer entsprechenden Teilnehmerzahl organisiere ich gerne einen Bus für die Fahrten.

Unser Ziel ist Klausen im Eisacktal.
Klausen im Eisacktal


Das Programm stelle ich mir ungefähr so vor:

19.10.    Anreise nach Klausen, Zeit zur freien Verfügung,
gemeinsames Abendessen in einem Lokal in der Altstadt.

20.10.   Wanderung entweder auf die Villanderer Alm,
zur Klausner Hütte (evtl. mit Latzfonser Kreuz), oder ins Villnöss Tal.
                                                Abhängig vom Wetter und der Teilnehmerstruktur
Am Abend Törgellen am Martscholer Hof bei Rita und Peter Brunner mit Eigenbauwein und allem was dazugehört.

21.10.    leichte Wanderung zum Kloster Säben mit Besichtigung.
Anschließend noch ein paar Schritte bis zur Jause in der Buschenschank „zum Huber“,
(oberhalb vom Kloster). Bei schönem Wetter im herrlichen Garten mit typischen Gerichten.

                                                Anschließend geht’s dann wieder nach Hause.

Ich freue mich auf eure Anmeldungen.
Karlheinz Beck

Heimstättenallee 15a
D-82152 Planegg
Tel.:     +49 89 89979552
Mobil:  +49 1728974550
k.beck@hasso.de

Featured

Skitour Kolbensattelhütte

Liebe Bergsportler,

mein Bericht zu unserer ersten Abendskitour.

30 Minuten vor geplanten Tour Beginn konnten wir starten,
da alle die zugesagt hatten rechtzeitig am Startplatz eintrafen.
So konnten wir unsere gut 400 hm in der blauen Stunde starten.
Alle kamen mit strahlenden Gesichtern bei unserem Ziel der Kolbensattelhütte an.

Die Brotzeit schmeckte nach solch einer Tour besonders gut.
Mit der Stirnlampe traten wir die nächtliche Abfahrt an.

Wir freuen uns schon auf die nächste Abendskitour.
Sind gespannt, wer noch dazu kommt.

                                                                                                     Michael E.

Featured

Liebe Faschingsferien-Hütten-Bucher,

nachdem der Winter dieses Jahr schneereich ist wollen viele Mitglieder auf die Hütte, besonders die Faschingsferien sind sehr beliebt.Normalerweise können Buchungen in den Faschingsferien nicht storniert werden bzw. müssen auch bezahlt werden, wenn sie nicht genutzt werden. Ausser: es findet sich jemand der das Bett belegen will. 

Darum meine Bitte an Euch: gebt mir doch so bald als möglich Bescheid, wenn jemand ein Bett freigeben möchte. 

LG Andrea

Featured

FEDCDBE5 16BA 463D 8B29 BCF681AD41D5

Liebe Bergsportler,

für alle, die mitgehen wollen, hier noch einmal die Info für die Abendskitour mit Michi Erhart.

Abendskitour am 24.01.18 

Treffpunkt 18 Uhr 

Parkplatz Kolbensesselbahn in Oberammergau.

Aufstieg ca. 1 Std. 424 hm zur Kolbensattelhütte. 

Anmeldung bitte bis ca. 16 Uhr am 24.01.18 

für einen gemeinsamen Aufstieg bei Michael auf dem Handy 0171-753 59 64.

Featured

1.1



Am Morgen des zweiten Sonntags im Januar trafen sich 14 Bergsportler mit weiteren vier Freunden an der S-Bahn in Gröbenzell um unter der bewährten Führung von Rudi Dirnberger die alljährliche Winterwanderung zu starten.
Vom Winter sahen wir allerdings nicht besonders viel, selbst als wir mit der BOB durch das Voralpenland Richtung Lenggries fuhren, waren nur ab und zu noch Restschneeflecken zu entdecken.




In Obergries kurz vor Lenggries stiegen wir aus, wanderten gegenüber vom Brauneck Schigebiet erst im Tal und bogen dann an einem Wildbach ab, an dessen Kaskaden wir entlangliefen. Als wir diesen dann überquerten führte uns der Forstweg ziemlich gach nach oben zu unserem Ziel, der Denkalm.

2.2



Eine urgemütliche Hütte erwartete uns, wo wir uns bei Speckknödel und Kaiserschmarrn stärkten, bevor es wieder über den Panoramaweg nach Lenggries runterging. Dort mussten wir etwas suchen bis wir ein nettes Café fanden, das für uns alle Platz bot, aber gleich bei der Isarbrücke nahe des Bahnhofs wurden wir fündig. Mit der BOB ging’s zurück nach München und am späten Nachmittag waren alle wieder wohlbehalten zu Hause angelangt, wo sie ihre müden Muskeln ausruhen konnten.




Danke an Rudi für die Organisation und Durchführung dieser schönen Wanderung in geselliger Runde!
Vielleicht wird’s ja nächstes Jahr wieder eine „richtige“ Winterwanderung?!?

                                                                                                                                                         Silvia St.-K.

Unterkategorien